Unsere Trainer:

Tobias Wolf (Trainer)
Kin-Ball Spieler seit: 2009
Trainer seit: 2017
Über mich:
Seit meinem 10. Lebensjahr spiele ich bereits Kin-Ball beim TSV-Bobingen. Im Juni 2017 habe ich die Bobinger Kin-Ball Gruppe als leitender Trainer übernommen (ausgebildet zum DOSB-Übungsleiter C).
Kin-Ball begeistert mich vor allem durch seine Einzigartigkeit und das solidarische Verhalten der Spieler, was zu einer einzigartigen (inter-)nationalen Community führt.
Selbstverständlich spiele ich auch leidenschaftlich gerne selbst Kin-Ball, sei es im Training oder auch bei Wettkämpfen. Hier spielte ich neben der Bundesliga bereits bei der Europameisterschaft 2018 in der Slowakei und 2019 bei der Weltmeisterschaft in Frankreich.
Meine Ausbildung zum Kin-Ball Schiedsrichter (Level 2) bietet mir – unter anderem auch bei der Bundesliga – dazu noch eine willkommene Abwechslung als Schiedsrichter und einen guten Überblick über alle geltenden Regeln, sowie die Möglichkeit neue Schiedsrichter auszubilden.
Neben meiner Rolle als Trainer und Spieler bin ich als Gründungsmitglied und Vizepräsident im Deutschen Kin-Ball Verband e.V. tätig.
Auch bin ich Eure Ansprechpartner unter kinball@tsvbobingen.de

Florian Mahr (Co-Trainer)
Kin-Ball Spieler seit: 2005
Trainer seit: 2012
Über mich:
Als einer der Spieler der ersten Stunde zählt Kin-Ball für mich zu meinem Lieblingssport. Diese Begeisterung gebe ich auch immer gerne an Interessierte weiter, aus diesem Grund begleite ich die Bobinger Kin-Ball Gruppe schon viele Jahre als Co-Trainer.
Bei Kin-Ball begeistert mich vor allem, dass im Gegensatz zu anderen Mannschaftssportarten jede*r einzelne Spieler*in wichtig ist und der Fairplay-Gedanke zu jeder Zeit im Vordergrund steht.
Damit wir unseren Spielern immer mit den neusten Regeln auf dem laufenden halten können, ist es für mich sehr wichtig diese im Detail zu kennen, deshalb bin ich auch ausgebildeter Schiedsrichter (Level 2).
Neben dem regulären Training nehme ich vertrete ich die Bobinger Mannschaft auch bei der deutschen Bundesliga.
Zu einem der Highlights gehört auf alle Fälle die Europameisterschaft 2018, wo ich mit einigen anderen Spielern aus Bobingen Deutschland als Nationalspieler vertreten durfte.

Stefan Mahr (Co-Trainer)
Kin-Ball Spieler seit: 2008
Trainer seit: 2017
Über mich:
Als ich Kin-Ball das erste Mal – damals im Ferienprogramm – kennenlernen durfte, war ich direkt von dieser faszinierenden Sportart begeistert. Wie auch damals beeindruckt mich der Ball an sich immer noch am meisten, wie er trotz seiner Größe so schnell und teils auch kräftig geschlagen werden kann. Auch wie unterschiedliche Aufschläge die Flugrichtung ändern können, macht das Spiel einfach immer spannend.
Solche gekonnten Schläge sind dann natürlich auch hilfreich bei Wettkämpfen, wie der Bundesliga oder der Europameisterschaft 2018, bei der ich ebenfalls dabei war.
Als Trainer und Schiedsrichter (Level 2) macht es mir auch besonders Spaß diesen Sport neuen Spielern zu erklären und das beste aus den Spielern herausholen zu können.
Unsere Kin-Baller*innen:
Hier findet ihr bald mehr Infos zu einigen unserer Spieler.